05.01.2025

Next.js vs. React – Warum Unternehmen direkt auf Next.js setzen sollten

Entdecken Sie, warum Unternehmen bei der Webentwicklung direkt auf Next.js statt nur auf React setzen sollten. Erfahren Sie in unserem neuesten Blogartikel der Rokias GmbH, wie Next.js durch verbesserte Performance, SEO-Vorteile und erweiterte Funktionalitäten Ihre digitalen Projekte auf das nächste Level hebt. Lesen Sie jetzt weiter und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit uns!

In der dynamischen Welt der Webentwicklung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die richtige Technologie für ihre Projekte auszuwählen. Zwei der populärsten Technologien, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben, sind React und Next.js. Während React als Bibliothek für den Aufbau von Benutzeroberflächen bekannt ist, hat sich Next.js als leistungsstarkes Framework etabliert, das auf React aufbaut. In diesem Artikel werden wir die Vorteile von Next.js gegenüber React beleuchten und erklären, warum Unternehmen direkt auf Next.js setzen sollten.

Was ist React?

React ist eine JavaScript-Bibliothek, die von Facebook entwickelt wurde und sich auf den Aufbau von Benutzeroberflächen konzentriert. Sie ermöglicht Entwicklern, wiederverwendbare UI-Komponenten zu erstellen, die den Entwicklungsprozess beschleunigen und die Wartung erleichtern. React ist bekannt für seine Virtual DOM-Technologie, die die Leistung von Webanwendungen verbessert, indem sie nur die Teile der Benutzeroberfläche aktualisiert, die sich tatsächlich geändert haben.

Was ist Next.js?

Next.js ist ein Open-Source-Framework, das auf React aufbaut und von Vercel entwickelt wird. Es bietet eine Reihe von Funktionen, die über das hinausgehen, was React allein bietet, darunter serverseitiges Rendering (SSR), statische Seitengenerierung (SSG), API-Routen und mehr. Next.js zielt darauf ab, die Entwicklung von React-Anwendungen zu vereinfachen und zu beschleunigen, indem es Entwicklern eine umfassende Lösung für die Erstellung von Webanwendungen bietet.

Vorteile von Next.js gegenüber React

1. Serverseitiges Rendering (SSR) und Statische Seitengenerierung (SSG)

Einer der größten Vorteile von Next.js ist die Unterstützung von serverseitigem Rendering und statischer Seitengenerierung. Während React standardmäßig clientseitiges Rendering verwendet, ermöglicht Next.js Entwicklern, Inhalte auf dem Server zu rendern, bevor sie an den Client gesendet werden. Dies führt zu schnelleren Ladezeiten und einer besseren Suchmaschinenoptimierung (SEO), da Suchmaschinen-Crawler den vollständig gerenderten HTML-Inhalt sehen können.

2. Integrierte Routing-Lösung

Next.js bietet eine integrierte Routing-Lösung, die die Navigation innerhalb der Anwendung vereinfacht. Im Gegensatz zu React, das auf externe Bibliotheken wie React Router angewiesen ist, um Routing-Funktionen bereitzustellen, ermöglicht Next.js Entwicklern, Seiten einfach durch das Erstellen von Dateien im -Verzeichnis zu definieren. Dies reduziert den Konfigurationsaufwand und beschleunigt die Entwicklung.

3. Optimierte Leistung

Next.js bietet eine Reihe von Leistungsoptimierungen, die React nicht von Haus aus bietet. Dazu gehören automatische Code-Splitting, Bildoptimierung und die Möglichkeit, kritische CSS- und JavaScript-Dateien vorab zu laden. Diese Funktionen tragen dazu bei, die Ladezeiten zu verkürzen und die Benutzererfahrung zu verbessern.

4. API-Routen

Mit Next.js können Entwickler API-Routen direkt innerhalb der Anwendung erstellen. Dies bedeutet, dass Backend-Logik und Frontend-Code in einem einzigen Projekt verwaltet werden können, was die Entwicklung vereinfacht und die Notwendigkeit externer Server reduziert. Diese Funktion ist besonders nützlich für kleine bis mittelgroße Anwendungen, die keine komplexe Backend-Infrastruktur erfordern.

5. Einfache Bereitstellung und Skalierung

Next.js wurde mit Blick auf die einfache Bereitstellung und Skalierung entwickelt. Dank der engen Integration mit Vercel, der Plattform hinter Next.js, können Entwickler ihre Anwendungen mit wenigen Klicks bereitstellen. Darüber hinaus unterstützt Next.js die Bereitstellung auf anderen Plattformen wie AWS, Google Cloud und Azure, was Unternehmen Flexibilität bei der Auswahl ihrer Hosting-Lösung bietet.

Warum Unternehmen direkt auf Next.js setzen sollten

Angesichts der oben genannten Vorteile ist es klar, dass Next.js eine leistungsstarke Wahl für Unternehmen ist, die moderne Webanwendungen entwickeln möchten. Hier sind einige Gründe, warum Unternehmen direkt auf Next.js setzen sollten:

Fazit

Während React eine hervorragende Wahl für die Entwicklung von Benutzeroberflächen ist, bietet Next.js eine umfassendere Lösung für die Erstellung moderner Webanwendungen. Mit Funktionen wie serverseitigem Rendering, integrierten Routing-Lösungen und API-Routen bietet Next.js Unternehmen die Werkzeuge, die sie benötigen, um leistungsstarke, SEO-freundliche und benutzerzentrierte Anwendungen zu entwickeln. Wenn Sie auf der Suche nach einer Technologie sind, die Ihre Webentwicklungsprojekte auf die nächste Stufe hebt, ist Next.js die richtige Wahl.

Sind Sie bereit, die Vorteile von Next.js für Ihr nächstes Webprojekt zu nutzen? Kontaktieren Sie die Rokias GmbH, Ihre Experten für Webentwicklung, und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in die Realität umsetzen. Besuchen Sie unsere Website oder rufen Sie uns noch heute an, um mehr zu erfahren!

Haben Sie einen Fall, bei dem Sie unsere Expertise benötigen? Lassen Sie uns reden.

Telefon
0511 515 173 60
E-Mail
info@rokias.com
Ihr Ansprechpartner
Niklas Vöhl

Niklas Vöhl
Geschäftsführer

Sie sind in guter Gesellschaft